888403760

Bei Google – kostenlos – mit Ihren Produkten ganz oben stehen.

So macht Ihr Shop Umsatz bei Google.

Das ist möglich mit Google Shopping.

Dies hat viele Vorteile, zumal das Einstellen der Produkte dort kostenlos ist. Darüber hinaus können die Produkte zusätzlich über Anzeigen bei Google beworben werden. Googles hauseigener Marktplatz ist eine großartige Möglichkeit, mehr Umsatz zu machen.

Mit einer guten Shopsoftware können Sie Ihre Produkte direkt bei Google einstellen.
Gute Shops sind darauf bedacht Ihnen alle Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, damit Sie schnell Umsatz machen. Der Grund ist einfach. Je länger Sie den Shop benutzen, umso mehr verdient der Shopbetreiber. Einen aus der Gilde der guten Shops finden Sie hier: https://smart-shop.klarasoftware.de

Hier sind 6 Gründe, warum Sie heute schon bei Google Shopping verkaufen sollten.

888403760 min

1. Produkte sind sofort sichtbar

Ihre Produkte bei Google zu präsentieren, ist ganz einfach. Sie müssen nur im sogenannten Merchant Center hochgeladen werden. Damit die Produkte leicht gefunden werden, sollten bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Dazu gehören:

  • qualitativ hochwertige Produktfotos und
  • ansprechende Beschreibungen, sowie
  • Titel und Beschreibungen mit Keywords

Bei der Angabe der Keywords fragen Sie sich: Was gibt der Suchende bei Google ein, wenn der nach Ihren Produkten sucht. Je besser Sie dabei sind umso mehr Umsatz machen Sie. 

Um noch schneller Verkäufe zu erzielen, ist es möglich, eine bezahlte Google Shopping-Kampagne aufzusetzen und die hochgeladenen Produkte zu bewerben.

Person Holding Paper Bags
Mehr Erfahren

2. Bedürfnisse Ihrer Kunden direkt ansprechen

Zu Facebook, Instagram und Co. gehen die Menschen um sich zu unterhalten und mit Freunden zu chatten. Die Werbung für Ihre Produkte wird nebenbei angezeigt.

Bei Google ist das anders: Nutzer tippen aktiv ihre Suchbegriffe bei der Suchmaschine ein. Sie suchen nach einer Lösung. Sie sind dadurch viel offener für Werbung die Ihr Problem löst. Daher ist Google Shopping, in Verbindung mit Werbeanzeigen, ein Werbeformat, das durchgängig Kunden bringt.

3. Volle Kostenkontrolle

Google Shopping Ads bietet im Gegensatz zu anderen Werbemaßnahmen einen vollen Überblick darüber, wie das Verhältnis zwischen Umsatz und Werbekosten ist. So können Sie die Kosten für die Werbeanzeigen gezielt steuern und anpassen. Diese Details helfen Händlern dabei, ihren Umsatz zu maximieren und dabei Kosten gering zu halten.

4. Unübersehbare Anzeigenplatzierung

Sucht ein Nutzer nach einem Produkt, dann werden die passenden Produkte direkt bei Google in der obersten Reihe im Google Shopping-Produktkarussell angezeigt. Das Produktbild nimmt dabei den meisten Platz ein, hinzu kommen Preis, eine kurze Beschreibung und weitere Informationen. Ein potenzieller Kunde hat so alle Fakten auf einen Blick vor sich. Die Angebote sind nicht zu übersehen – anders als bei klassischen Google Werbeanzeigen, die am Rand angezeigt werden.

5. Google ist Nummer 1 bei der Produktsuche

85% aller Suchenden in Deutschland nutzen laut Statista im Jahr 2022 bei ihrer Suche nach passenden Produkten Google. Damit ist Google der ungeschlagene Gewinner und für Händler unverzichtbar. Wenn Produkte gesehen werden sollen, dann hier. Google steht dabei sogar noch vor Amazon und eBay, denn dort hin gehen Kunden oft erst im zweiten Schritt.

6. Den eigenen Shop mit Google Shopping verbinden

Gute Shops bieten eine Verknüpfung zu Werbenetzwerken, wie Facebook und Google an. Bei diesen Shops werden Ihnen sämtliche Werkzeuge zur Verfügung gestellt, damit Ihr Shop schnell Umsatz machen kann.

Einen aus der Gilde der guten Shop finden Sie hier: https://smart-shop.klarasoftware.de


Entdecken Sie die Schlüssel, um Ihren Onlineshop zu einem Umsatzwunder zu machen!

Wir bieten Ihnen eine kostenlose Analyse, um Ihr E-Commerce-Erlebnis zu optimieren. Unsere Potenzialanalyse offenbart die Stärken Ihres Shops und identifiziert gleichzeitig Bereiche, die verbessert werden können. Erkennen Sie, was bereits erfolgreich ist und erhalten Sie klare Empfehlungen, um positive Veränderungen vorzunehmen.

Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, Ihre Shop-Performance zu steigern – ganz ohne Kosten für die Analyse!

Analyse Ihres Shops

Ähnliche Beiträge